Algerier zweimal an einem Tag festgenommen. Schwerer Fall des Diebstahls.
Unerwünschtes Wiedersehen mit der Bundespolizei
Gegen 12:00 Uhr nahmen Beamte der Bundespolizei einen Mann fest, da er ohne Fahrausweis einen Zug von Düsseldorf nach Köln benutzte und der Verdacht bestand, dass er sich unerlaubt in Deutschland aufhalten würde.
Nachdem der Algerier durch die Polizei Köln eine Bescheinigung für die Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund erhielt, führte sein Weg zurück in den Kölner Hauptbahnhof.
Anstatt in den Zug nach Dortmund zu steigen, versuchte er vier Flaschen Parfüm aus einer Parfümerie im Wert von 430,- Euro zu stehlen. Sein Vorhaben scheiterte, da er durch einen Detektiv erwischt wurde. Erschwerend hinzu kam noch, dass er ein Messer griffbereit in der Hosentasche hatte. Ein Ladendetektiv alarmierte die Bundespolizei, die den „bereits Bekannten“ erneut fest nahm.
Die Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Fall des Diebstahls ein.
Unter Verwendung einer ots-Pressemeldung der Bundespolizeiinspektion Köln